Dieses Video wurde von mir im Frühjahr 2021 verfasst und aufgenommen. Man könnte es wahrscheinlich als Slam Poetry oder so einordnen. Es war auf jeden Fall einer meiner bisherigen Peak-Momente, was Inspiration und Umsetzung angeht. Es kam aus mir raus und ich habe gespürt, dass andere das gespürt haben. Hier folgt jetzt mein damaliger Original-Blogtext:
( + fun fact: ich habe mir die Haare zwischendurch wirklich abrasiert. Beweisfotos findest Du ganz unten)
Am Schreiben, an Worten, an schönen Formulierungen und dergleichen hatte ich schon immer Spaß. Deswegen schreibe ich ja auch diese Beiträge, auch wenn es nicht immer so einfach ist. Dieses Mal bin ich noch einen Satz weiter aus der Komfortzone gehüpft und habe das ganze nicht nur in Slam Poetry/Reimform geschrieben, sondern sogar gefilmt.
Der ganze Text steht auch nochmal unten, ich würde aber empfehlen, das Video zuerst anzuschauen.
Die Botschaft des Ganzen liegt mir wirklich sehr am Herzen, weil ich viel zu oft Menschen verzagen sehe, bei Dingen, die sie eigentlich schaffen könnten.
Weil wenn man daran glaubt, kann man sehr viel schaffen. Oder in Henry Fords Worten:
Whether you think you can or you think you can’t, you’re right.
-Henry Ford
“Egal ob du denkst du kannst es oder du denkst du kannst es nicht, du hast Recht.”Text
Hallo. Willkommen zu diesem „Blogbeitrag“, in dem ich ein bisschen das Skript breche, den sicheren Hafen des geschriebenen Wortes verlasse und in See steche. Die Routine sich verändert und ich auf eine andere Schiene … wechsle die Art und Weise wie ich meine Gedanken teile, nicht auf acht Seiten, sondern kürzer und – Obacht – mit Reimen… ich hab das noch nie gemacht und ich weiß nicht ganz… ich habe Angst.
Aber die Höhle, vor der ich mich fürchte, verbirgt den Schatz, den ich suche… also rein da!
So, da bin ich und siehe da – Hallo – ich bin nicht allein, in meiner Höhle des Bangens, in meiner Höhle der Angst, in meiner Höhle des Grauens und… ich verlange nur, dass du dich entspannst und dich traust, mir zuzuschauen… und zuzuhören (😉 aber das hat sich nicht gereimt, egal 😊)
Meine Botschaft kommt ganz tief hier heraus.
Trau Dich.
TRAU DICH!
Zuerst mal das, woran du jetzt gerade denkst.
Wohin Dich Dein Herz oder Dein Kopf oder Dein Bauch gerade lenkt.
Trau Dich. Du selbst zu sein.
Trau Dich. Anders zu sein.
Trau Dich. Mit fünfzehn ein Unternehmen zu gründen.
Trau Dich. Mit fünfzig die Schulbank zu drücken.
Trau Dich. Um 4 Uhr schon aufzustehen.
Trau Dich. Um 4 erst ins Bett zu gehen.
Trau Dich. Mit langen Haaren durch die Welt zu marschieren/flanieren/stolzieren.
Trau Dich. Die Haare ganz ab zu rasieren.
TRAU DICH!
Das Ziel ist nicht Rebell zu sein.
Das Ziel ist nur Du selbst zu sein.
Warum das den meisten so schwer fällt?
Wir sind nicht allein auf dieser Welt.
Die „öffentliche Meinung“ ist kein liebevoller Gärtner, der zurechtstutzt.
Erstens stutzt sie zu Unrecht und zweitens ist sie eher ein Rasenmäher, der alles wegrasiert, was nicht der Norm entspricht.
Wer Harari gelesen hat weiß, dass wir am unfertigsten von allen Tieren auf der Welt erscheinen.
WIR haben die individuellsten Entwicklungsmöglichkeiten.
Warum sollten wir dann alle gleich sein?
I-N-D-I-V-I-D-U-E-L-L
Während ICH hier klug philosophiere,
können die meisten individuell nicht mal buchstabieren,
während wir den ganzen Tag stumpf auf unser Smartphone stieren.
Technischer Fort-Shit…
Spaß…Ich weiß: Nicht jede Veränderung bedeutet Fortschritt, aber jeder Fortschritt bedeutet Veränderung
Leonardo Da Vinci
Martin Luther King
Malala Yousafzai
Michael Jordan
Wangari Maathai
Marie Curie
Albert Einstein
Muhammad Ali
Und Du!
Was haben alle gemeinsam?
Niemand davon ist perfekt.
Sicherlich war es für keinen einfach.
100 % von ihnen sind zwischendurch gescheitert
0% wussten schon vorher, dass es klappt.
Aber sie ALLE… haben sich getraut.
Sie ALLE haben an sich geglaubt.
Und Du. (Genau Du.) Du kannst das auch!
Trau Dich. Trau Dich. Trau Dich!
Vielen Dank fürs Zuschauen (und Lesen). Ich freue mich über Feedback und Rückmeldungen aller Art, entweder hier als Kommentar, im “echten Leben”, auf den Wegen, die es sonst noch so gibt oder auch per Brieftaube.
Anselm
Beweisfotos, dass ich mich mittlerweile wirklich getraut und mir die Haare abrasiert habe:


