Inspiriert von “Creating the Impossible” von Michael Neil möchte ich häufiger etwas Neues kreieren, was es davor noch nicht gab… und es dann auch zu Ende bringen.
Das mache ich ab heute, Montag den 13. (so ein Zufall aber auch) Januar 2025.
Dieser Beitrag dient als Logbuch, wo ich dokumentieren werde, was ich gemacht haben werde (Futur 2 ❤).
Ich werde jede “Arbeits-Session”, also jedes Mal, wenn ich alleine ins AKW gehe, damit beginnen (nach Breathing/Meditation natürlich) mir einen Timer zu setzen (circa 5-30 Minuten ) und etwas Neues zu kreieren und fertig zu stellen. Das kann alles sein, zB Blogbeitrag/Podcast o.Ä. aber aucvh so etwas wie diese Seite hier zu kreieren, das ist nämlich jetzt gerade die Numero Uno.
Note 13.2.25
Diese Challenge ist hiermit beendet. War ganz nice, sehr nice sogar, aber jetzt gerade ist anderes präsenter und wichtiger. Hoffentlich schaffe ich es “anderes” hier mer zu teilen. 🙂
ICh lasse das alles trotzdem mal hier unten stehen, ist vielleicht trotzdem ganz witzig.
Hier Navigation rein
#22 (So 9.2.25) Sportpausen-Würfelspiel
Ich habe ein Würfelraster kreiert, wo ich Sportübungen eintragen werde, sodass ich in den Bewegungspausen nicht selbst entscheiden muss, was ich mache. Bei Interesse bei mir melden.
#21 (Fr. 7.2.25) Ein Haiku
Heute hab ich wirklich keine Böcke und da kommt mir die Sensationsidee, ein Haiku zu kreieren, das ist doch kurz.
Matcha cleans the soul
Suck but never skip it
Art of showing up
https://de.wikipedia.org/wiki/Haiku
#20 Turn inside (Do 6.2.25)
#19 I’ll meet you there (Mi 5.2.25)
Ich habe soeben die Türe des AKW’s verschönert. Ich habe ein paar Aufkleber entfernt, die dort hingen, ich habe “AKW” hingeschrieben und ich habe vor allem ein paar Worte hingeschrieben bzw. hingehängt:
Jenseits von richtig und falsch, von gut und böse, gibt es ein Feld. Dort treffen wir uns.
Das ist ein Zitat von Rumi, hier die längere Version auf Englisch. Es ist der Mittelvers eines Gedichts namens “The Great Wagon”:
“Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing,
there is a field. I’ll meet you there.
When the soul lies down in that grass,
the world is too full to talk about.
Ideas, language, even the phrase “each other”
doesn’t make any sense.
The breeze at dawn has secrets to tell you.
Don’t go back to sleep.
You must ask for what you really want.
Don’t go back to sleep.
People are going back and forth across the doorsill
where the two worlds touch.
The door is round and open.
Don’t go back to sleep.”
#18 Zeremonien-Zettel (Di 4.2.25)
- ich habe ein Word-Dokument erstellt, mit ein paar Erinnerungen für ceremonial spaces, die ich halte. Hat nicht lange gedauert und sich ganz nice angefühlt. OneDriveLink ->Zeremonien-Zettel.docx
#17 Poetry: Was ist die Lösung
Mir ist am Abend aufgefallen, dass ich es vergessen bzw. nicht gemacht habe und da “showing up” eine meiner täglichen Challenges bei Heroic ist, habe ich am Abend am IPad noch was geschrieben… ist eigentlich ganz nice geworden. 250203 Lösung – Showing up.pdf
Powered By EmbedPress
#16 Demokratietag-Why
Ich bzw. wir machen im Februar ein Event an einer Schule zum Thema Demokratiebildung. Dafür habe ich hier eine Seite kreiert. https://anselmfrucht.de/demokratietag-angell-11-2/
#15 Chakra Meditation
- (Erfolgreicher) Versuch der Erstellung einer guided meditation, genauer gesagt einer Reise durch die Chakren
- Veröffentlicht wird es erstmal nur hier 250109 Chakra Meditation.mp3
#14 How to Matcha
- Idee: Hier einen Blogartikel schreiben. Wie ich Matcha mache, machen will und ihn auf PApier schreiben und in die Matcha-Box kleben. (20 Min Timer läuft)
- Das war durchaus ein Fail. Ich bin zwar fertig, allerdings erst nach geschlagenen 33 Minuten und ich habe es noch nichtmal aufs Papier übertragen. Lesson learned: Nur etwas machen, wenn ich es wirklich machen will.
#13 Showing Up (Again) (29.1.25)
Wer das Datum liest, der weiß,
Die letzten Tage waren nicht nice.
4 Tage nichts neues kreiert,
4 Tage leidend stagniert.
Ich hätte viele Ausreden, wenn ich wollte,
doch weiß nicht, was das bringen sollte.
Bin ich ehrlich, schäm ich mich,
jetzt gerad für dieses Gedicht.
Will ich lieber gar nichts machen,
oder dass die Leute lachen.
Was sie ja noch nicht mal tun,
hier hört mir quasi niemand zu.
Wahrscheinlich sogar keiner,
aber so hören wir nicht auf,
ich mache weiter!
#12 Eine Hochzeitsabsage (25.1.25)
- ich habe gerade eine Nachricht geschrieben, die ich schon länger vor mir herschiebe. Sie ist noch nicht ganz final und auch noch nicht abgeschickt, zählt hier also nur halb.
- Trotzdem gut, dass ich gerade den Allerwertesten hochbekommen habe und das wenigstens hier eintrage
#11 Heroes Unite! Meine neue Routine (24.1.25)
- Ja… gestern war ein Satz mit X. Umso wichtiger heute zurückzukommen, am besten mit etwas fundamentalem.
- Ich präsentiere: Meine neue Tagesroutine bzw. die Gewohnheiten, die ich mithilfe der Heroic App, die jetzt wieder reinstalliert wird, tracken will (Note: hab über 17 min gebraucht)
- Energy
- Kaltes Wasser (Floor: Duschen)
- Jeden Tag in die Dreisam (floor: ein Körperteil für eine Sekunde)
- Joggen (Floor: Mit Joggingschuhen vor die Tür)
- Work
- Showing Up Challenge (siehe hier)
- Commitments laut aussprechen
- Recap (Floor: Datum in Heft)
- Love
- Hände mit Seife waschen (Kein Witz)
- Umarmung verteilen
#10 Ein kleines Gedicht (22.1.25)
Ich habe heute keine Zeit,
es passt mir wirklich nicht gut rein,
doch will ich wirklich glücklich sein,
innerlich und außen frei,
sollte ich jetzt hier was schreib’n
Showing up is hard,
everything is hard,
until it’s easy… peasy, lemon, squeezy
It is hard
to beat
a beating heart.
Nur die Gedanken können das.
Gedanke.
Geh!… Danke.
Wer bin ich wirklich? Und wer will ich sein?
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden?
Gefangen in meinem Kopf, gefangen in meinem Körper,
oder doch gesegnet mit beidem?
sie zu vereinen ist das einzige, was mir bleibt,
das einzige, was ich wirklich will,
nicht Bürde sondern Segen,
ist das Leben,
doch sei mir vergeben,
ich checks manchmal nicht.
6 min brauchte dieses Gedicht
#9 Sportübungen & Kunst (21.1.25)
- ich habe in 13 min folgenden Zettel kreiert und aufgehängt, mit meinen Top Movement Breaks:

#8 Handpan Musik (20.1.25)
- ich habe handpan gespielt und es aufgezeichnet, quasi mein erstes eigenes Stück 🙂
- allerdings habe ich danach gesehen bzw. gehört, dass die Soundqualität nicht zu ertragen war bzw. man kaum etwas gehört hat
#7 Online Kurs Narrator (19.1.25)
- ich habe das “Job-Angebot” bekommen, für Online-Kurse einen Erzähler zu erstellen und für einen ersten Versuch werde ich mir jetzt eine Stunde Zeit nehmen
- Stunde hat nicht gereicht, ich gebe mir 15 min Verlängerung
- Nach 1,5h bin ich fertig, wenn du was sehen willst, suche nach “359 Intuition Academy”
#6 American Football Schau-Spiel (18.1.25)
- Idee: Ein Spiel kreieren, das Football schauen mit mehreren unterhaltsamer macht, für mehr Fokus sorgt und die viele Werbung sogar zu einem Win macht.
- Timer läuft schon: 10 min –> danach hard stop
- ich kreiere einen Blogartikel, wo ich drin journal. Wenn ich den hochlade, ist es “fertig”
- Zeit ist rum. Beitrag ist absolut verbesserungswürdig, aber mir sind echt ein paar Ideen gekommen.
- https://anselmfrucht.de/how-to-make-watching-american-football-more-fun/
#5 Kommunikation (17.1.25)
- 5 Uhr morgens aufgestanden, Brot und Breathing gemacht und dann sogar hier dran gedacht, obwohl ich nicht im AKW war… und dann einfach losgelegt, obwohl ich diesen Eintrag hier noch nicht gemacht hatte. Schande!
- Die Idee: Am I-Pad einen MVP (minimum viable product) zu erstellen für eine Übersicht zum Thema Kommunikation mit mir, die ich dann einfach als handgeschriebene PDF auf der Homepage hochladen oder anderen schicken kann. Ich gebe mir mal 15 min, mal schauen, ob das reicht. Los!
- Timer ist fertig. Die Datei ist fertig, aber noch nicht hochgeladen. Das mach ich jetzt noch.
- ich habe angefangen, die Zeit zu stoppen, gute Idee – mach ich jetzt immer. Nach den 15 min waren es nochmal 9 min. Das Ergebnis findet sich hier: https://anselmfrucht.de/wp-content/uploads/2025/01/AF13-Kommunikation-.pdf oder im Footer
#4 I commit & I surrender… (16.1.25)
- Mein deepest Commitment steht nicht auf der Homepage, weswegen ich es auf der allerersten Seite (Startseite) irgendwo hinschreiben werde. 10 min Timer läuft ab jetzt:
- ->das Ergebnis findet sich hier und ich war tatsächlich nach 7 min fertig. Let’s go!
#3 Homeschooling oder Regelschule – 5 min Podcast (15.1.25)
- hier geht’s zur Folge
- 15 min Zeit genommen und tatsächlich mit aufnehmen und Upload früher fertig gewesen
#2 Sinnfluencer Blogbeitrag (14.1.25)
- 15 Min (original 13 gedacht) Umwandlung einer Idee vom Vortag in einen Blogartikel
- https://anselmfrucht.de/sinn-fluencer/
#1 Diesen Beitrag kreieren + Verlinkung (13.1.25)
- und noch auf der “Was mache ich-Seite” verlinken
- Timer von 20 Minuten
- tatsächlich innerhalb von 20 Minuten fertiggestellt